
Allgemeine Vorstellung von Lacanau
Lacanau ist eine charmante Gemeinde an der Atlantikküste im Département Gironde in der Region Nouvelle‑Aquitaine. Sie ist bekannt für ihre außergewöhnliche natürliche Umgebung mit Ozean, Pinienwald und See – und begeistert gleichermaßen Naturfreunde und Wassersportliebhaber.
Das Gebiet von Lacanau gliedert sich vor allem in mehrere sich ergänzende Stadtteile: Lacanau Océan, berühmt für seine feinen Sandstrände und weltweit bekannte Surfspots; Lacanau Ville, das historische und lebendige Zentrum mit Märkten, Geschäften und kulturellen Einrichtungen; das ruhige und grüne Quartier du Huga, ideal für Fahrradtouren und Familien; der Golf‑Bezirk, mit prestigeträchtigen Golfplätzen und luxuriösen Wohnanlagen; und Le Moutchic am Seeufer, perfekt für Freizeitaktivitäten auf Süßwasser und eine friedliche Atmosphäre.
Lacanau bietet das ganze Jahr über beste Voraussetzungen für Outdoor-Aktivitäten: Surfen, Paddle, Kitesurfen, Wandern, Radfahren, Golf, Baden oder einfaches Faulenzen. Die Gemeinde organisiert regelmäßig sportliche und kulturelle Veranstaltungen, darunter das berühmte Lacanau Pro, ein Surf‑Festival von internationalem Rang.
Mit hoher Lebensqualität, einer gepflegten Natur und einem vielseitigen touristischen Angebot ist Lacanau ein ideales Ziel für Familienurlaube, sportliche Aufenthalte oder Naturschönheiten – eine gelungene Mischung aus Dynamik und Ruhe.

Veranstaltungen in Lacanau
Lacanau bietet das ganze Jahr über ein reichhaltiges und vielfältiges Veranstaltungsprogramm für alle Zielgruppen. Im Sommer ist das Lacanau Pro der Höhepunkt für Surfliebhaber mit internationalen Wettbewerben, Konzerten und geselligen Events. Der Triathlon von Lacanau zieht jedes Jahr zahlreiche Athleten aus Frankreich und dem Ausland an. Auch der Golfsport kommt nicht zu kurz: Internationale Wettkämpfe finden auf drei verschiedenen Plätzen statt.
Im Juni lädt die Seequerung über 3,8 km zwischen La Grande Escoure und Lacanau‑Ville sportliche Schwimmer heraus. Im Juli bietet die Fête de la Grande Escoure eine Festwoche mit Konzerten, Kinderanimation und Gemeinschaftsessen, während die Foire aux vins AOC Médoc & Haut‑Médoc die lokalen Weine und Produkte feiert. Ebenfalls im Juli sorgt die Weltmeisterschaft im Flip‑Flop‑Weitwurf für eine originelle und entspannte Stimmung. Das Open de Tennis de Lacanau, das von Ende Juli bis Mitte August stattfindet, zieht Amateur- wie Profispieler gleichermaßen an.
Jeden Donnerstagabend beleben die beliebten Apéros Canaulais das Zentrum mit Musik, geselligem Austausch und kulinarischen Entdeckungen. Kulturell vielfältige Vorstellungen wie „Rosi, Rosa“, „Cabaret UNO“ oder „Terres de rêves“ runden die Saison ab und bieten emotionale Unterhaltung für die ganze Familie. Im August findet nahe Vertheuil das SunSka Festival mit Reggae‑, Dub‑ und Ska‑Konzerten statt. Im Oktober lädt das Literaturfestival „Lacanau jette l’encre“ dazu ein, Autoren zu treffen und rund um Bücher aktiv zu werden.

Der Golfbezirk
Direkt in der Nähe von Lacanau Océan und doch fern vom Trubel liegt der stilvolle und ruhige Golfbezirk. Umgeben von majestätischen Pinien liegt ein 18‑Loch‑Golfplatz inmitten unberührter Natur. Das Viertel richtet sich an Gäste, die Komfort und Diskretion schätzen. Moderne Villen und hochwertige Residenzen fügen sich harmonisch ein. Wellnessbereiche, Spas und Erholungseinrichtungen ergänzen das Angebot.
Der Golf de Lacanau ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Das elegante Clubhaus und die Golfakademie mit individuellen Kursen runden das Erlebnis ab. Insgesamt gibt es drei Golfanlagen: La Méjanne, Ugolf und den Golf du Baganais, die unterschiedliche Spielniveaus ansprechen. Der jährlich stattfindende Trophée Golf Médoc ist ein bedeutendes Sportereignis und beliebt bei Golffreunden in der Region.
Nur unweit lädt der Spa Vitalparc mit Massagen, Körperbehandlungen und Ruhezonen zur Entspannung nach dem Golfspiel oder Strandtag ein. Wer Golf und Luxus in ruhiger Natur mit Nähe zum Ozean verbindet, findet im Golfviertel eine ideale Balance aus Natur, Luxus und Gelassenheit – ein perfekter Ort für einen gehobenen Aufenthalt unter Pinien, nur wenige Schritte vom Meer.

Lacanau Ville
Jeden Samstagmorgen erwacht die Place de la Gaité in Lacanau Ville unter den Markthallen zum Leben. Ganzjährig durchstreifen Bewohner und Besucher die Stände mit Obst, Gemüse, Käse, Wurstwaren, handwerklichem Brot, süßen Spezialitäten und Médoc-Weinen. Ein Glas Weißwein und frische Austern direkt vor Ort – authentisch und gesellig.
Weniger als einen Kilometer entfernt lädt der See von Lacanau mit seichtem, schattigem Sandstrand Familien mit Kleinkindern oder Freunde zu Spielen oder Picknicks am Wasser ein.
Am 14. Juli wird ein majestätisches Feuerwerk über dem See gezündet – begleitet von einem kleinen Kunsthandwerksmarkt und Essensständen, was jedes Jahr Tausende Besucher anzieht und eine herzliche Feststimmung schafft.
Ein ausgedehntes Netz aus Radwegen durchzieht die Umgebung von Lacanau: durch Pinienwälder und entlang von Teichen. Diese ruhigen, schattigen Strecken bieten ideale Radrouten für Familien, Freunde oder alle, die entspannten Naturgenuss suchen. Ziele wie der Étang de Cousseau, der Südstrand von Lacanau oder umliegende Dörfer sind mit dem Fahrrad leicht erreichbar – ideal für abwechslungsreiche Entdeckungen.
Ungefähr einen Kilometer vom Zentrum entfernt bietet Loc Bike klassische Fahrräder, Trekkingräder, E‑Bikes oder Beach Cruiser zum Verleih an – perfekt zum Erforschen von Radwegen, Erreichen ruhiger Strände oder Ausflüge zum See.
Der See, ruhig und seicht, ist auch bei Wassersportfans sehr beliebt. Für Kitesurfeinsteiger geeignet: Die Schule BEKITE bietet Einführungskurse in kleinen Gruppen – in sicherer und offener Umgebung.

Le Huga
Auf halbem Weg zwischen Lacanau Ville und Lacanau Océan liegt das ruhige und grüne Quartier du Huga, eingebettet in einen bewahrten Wald. Dieses Wohn- und Feriengebiet bietet eine herausragende natürliche Umgebung – perfekt für alle, die Ruhe und Natur genießen.
Le Huga besteht aus Ferienresidenzen, Chalets und großzügigen Villen, die unter schattenspendenden Pinien liegen. Das Viertel vermittelt eine Atmosphäre der Gelassenheit und Eleganz – fernab vom Alltag, wo Zeit im Schatten der Bäume zu entschleunigen scheint.
Zahlreiche Radwege durchziehen das Viertel und ermöglichen schnelle Verbindungen zum Strand oder Zentrum. Fahrrad- und Wanderfans finden hier ruhige Wege, um Flora und Fauna zu entdecken.
Le Huga bietet auch familienfreundliche Bereiche wie Spielplätze oder ruhige Zonen für Picknicks und Erholung. Sportlich Aktive nutzen nahegelegene Tennisplätze und Multisportflächen, etwa im Parc du Huga, um sich in natürlicher Umgebung zu betätigen.
Nur wenige Minuten entfernt befinden sich Strände mit zahlreichen Wassersportangeboten – ideal für einen abwechslungsreichen und aktiven Aufenthalt.

Le Moutchic
Am nördlichen Ufer des Lac de Lacanau entfaltet das Quartier Le Moutchic eine sanfte und friedliche Landschaft – ganz anders als die wilde Atlantikküste. Das Wasser ist ruhig, die Ufer mit feinem Sand bedeckt, und die Atmosphäre freundlich und einladend.
Zentral ist der Strand am See (in der Saison bewacht) mit einer lebhaften Basis für Wassersportaktivitäten wie Paddle, Kajak, Windsurfen oder Tretbootfahren – geeignet für alle Könnensstufen. Für Familien ist der
Splash Parc Aquatique ein echtes Highlight: ein sicherer und spaßiger Wasserpark für Kinder.
Schattenplätze und Picknickbereiche laden zu gemeinsamen Mahlzeiten in der Natur ein, ergänzt durch saisonale Familienanimationen wie Workshops, Spiele und Naturausflüge.
Le Moutchic, compuesto por pequeñas casas y alojamientos vacacionales, respira relax, naturaleza y la sencillez de las vacaciones. Muy reconocido en el ámbito deportivo, es conocido especialmente por ser el punto de salida y llegada del Triatlón de Lacanau, una competición importante que reúne cada año a numerosos atletas.
Le Moutchic besteht aus kleinen Häusern und Ferienunterkünften – ein Ort der Entspannung, Natur und urlauberischer Einfachheit. Bekannt ist der Bereich außerdem als Start- und Zielort des Triathlon de Lacanau, eines bedeutenden Sportereignisses, das jährlich viele Teilnehmer anzieht.

Umgebung & Ausflugsziele
Die Umgebung von Lacanau bietet eine Vielzahl faszinierender Entdeckungsmöglichkeiten. In weniger als einer Stunde erreichen Sie Bordeaux – UNESCO‑Welterbe mit eleganter Architektur, belebten Uferpromenaden, Museen wie dem Musée d’Aquitaine und der Cité du Vin sowie zahlreichen Geschäften. Bordeaux gilt als Hauptstadt des Weins – ideal, um die Route des Vins du Médoc entlang berühmter Appellationen wie Margaux, Pauillac oder Saint‑Julien zu erleben. Weinverkostungen, Besichtigungen renommierter Châteaux wie Château Lafite Rothschild oder Château Mouton Rothschild sowie Spaziergänge durch Weinberge sind Highlights für Weinliebhaber.
Für Naturfreunde ist die Duna de Pilat, etwa 1 Stunde 15 Minuten entfernt, ein Muss: die höchste Düne Europas mit spektakulärem Ausblick auf Ozean, Landeswald und den Banc d’Arguin – ideal für Tagesausflüge mit Picknick oder Badepausen am Fuß der Düne.
Der Bassin d’Arcachon bietet eine ruhigere Atmosphäre. Charmante Orte wie das Austernörtchen l’Herbe auf der Halbinsel mit bunten Austernhütten, sandigen Gassen und frischen Austern direkt am Wasser laden zum Verweilen ein. Die Halbinsel Cap Ferret ermöglicht Spaziergänge zwischen wilden Atlantikstränden und kleinen Hafenorten. Bootsfahrten zur Île aux Oiseaux mit ihren berühmten „cabanes tchanquées“ oder ein Besuch des Marché du Cap Ferret sorgen für besondere Urlaubserlebnisse.
Für Genießer: Austernverkostungen etwa bei Huîtres du Bassin oder kulinarische Pausen in der Cabane 57.
Weiter nördlich bieten Orte wie Soulac‑sur‑Mer, Montalivet oder Hourtin familienfreundliche Strände, lokale Märkte, Surfmöglichkeiten und Wassersport‑Angebote – bei ruhigerer, naturnaher Atmosphäre. In Soulac beeindruckt zudem die Basilique Notre‑Dame‑de‑la‑fin‑des‑Terres, ein geschütztes Baudenkmal.
Ob Sie städtische Energie, weite Natur, authentische Dörfer oder gastronomische Entdeckungen suchen – die Umgebung von Lacanau bietet zahlreiche Ausflugsziele, die sich ganz nach Ihrem Tempo genießen lassen.

Lacanau Océan
An der Atlantikküste liegt das wohl bekannteste und lebendigste Viertel: Lacanau Océan. Mit seinem breiten Sandstrand, kraftvollen Wellen und renommierten Surfspots zieht es jedes Jahr Besucher aus aller Welt an. Die Stimmung ist dynamisch und oft festlich – besonders in der Hochsaison.
Im Zentrum reihen sich Restaurants, Cafés, Geschäfte und zahlreiche Angebote an. Beliebte Orte sind Le Kayoc mit seiner Terrasse zum Sonnenuntergang, das Sunset Café am Abend sowie der traditionsreiche Lacanau Surf Club, seit den 1960er Jahren. Jeden Mittwochmorgen findet auf dem Parkplatz des Mail ein großer Markt statt mit lokalen Produkten, Kunsthandwerk, Kleidung und Essensständen – alles entspannt und direkt am Meer.
Das Nachtleben ist lebendig: Bars und Clubs mit Live-Musik oder DJ‑Sets laden dazu ein, den Tag stilvoll ausklingen zu lassen. Im Sommer beleben Nachtmärkte, Open-Air-Konzerte und Sportevents wie das Lacanau Pro das Viertel. Trotz des Trubels gibt es auch stillere Orte – hinter den Dünen laden Wege zum Radeln oder Spazieren ein.
Lacanau Océan bietet verschiedene Strände: den zentralen Familienstrand, den Nordstrand für erfahrene Surfer und Kitesurfer und ruhige Buchten für entspannte Pausen. Dieses Viertel verkörpert das perfekte Urlaubsgefühl: Surfen, Sonne, Aperitifs auf der Terrasse, Sonnenuntergänge und festliche Abende.